Die Harzgemeinde Elend
Malerisch am Fuße des höchsten Berges Norddeutschlands gelegen erstreckt sich im Tal der Kalten Bode das kleine Harzdörfchen Elend.
Der Ort liegt auf einer Hochebene, in einer Höhe von ca. 520m üNN.
Das Wahrzeichen der Gemeinde ist die „Kleinste Holzkirche Deutschlands". Sie befindet sich im
Ortszentrum auf der Kirchwiese neben zwei uralten Eichen.
Durch die zentrale Lage des Ortes an der 82 7 ergeben sich viele Möglichkeiten zahlreiche interessante Ausflugsziele kennen zu lernen. Hierzu zählen unter anderem Wernigerode mit dem märchenhaften Schloss, die historische Altstadt von Quedlinburg und die Kaiserstadt Goslar.
Die Rappbodetalsperre, der Hexentanzplatz in Thale oder die Westernstadt „Pu/Iman City" warten auf ihren Besuch.
Unser Ferienhaus liegt am Rande des von der Kalten Bode durchzogenen Elendstals. Hier starten sie zu beeindruckenden Wanderungen zum Beispiel zu den Schnarcherklippen, einer eindrucksvollen zweitürmigen Granitfelsformation auf 671m üNN . Weitere Wanderziele sind der Brocken, Braunlage mit dem Wurmberg, die Feuersteinklippen und der Barenberg.
Von der Dachterrasse des Ferienhauses haben sie einen wunderbaren Ausblick auf die vorbeifahrende Harzquerbahn.
Das Ferienhaus beherbergt bis zu 10 Personen. Es befindet sich in Ortsrandlage in direkter Nachbarschaft weiterer Ferien- und Wohnhäuser. Der große Garten und die Terrasse laden zum Spielen und Verweilen ein. Für sportliche Aktivitäten steht im Wintergarten ein Kicker für sie bereit.
Ausstattung (EG und OG) Küche
Esszimmer Wohnzimmer 5 Schlafzimmer
3 Bäder Dachterrasse Wintergarten Garten
Carport plus 3 Parkplätze am Haus
Junggesellenabschiede sind im Ferienhaus nicht gestattet!
Leistung | Preis | |
---|---|---|
Miete 11.06.24 - 31.03.28 | 420,00 | pro Nacht |
Kurtaxe Erwachsene | 2,50 | pro Nacht / pro Erwachsener |
Endreinigung | 160,00 | |
Kurtaxe 16-18J | 2,50 | pro Nacht / pro Kind |
Wäschepaket | 20,00 | pro Person |